Doppeldachzelt-Setup in den Westalpen
Selfi eines Mannes und im Hintergrund seine Familie und das Auto mit den zwei Dachzelten Blick über den Bergsee, am Ufer steht ein Geländewagen mit zwei Dachzelten Toyota Landcruiser mit zwei Faltdachzelten von Gordigear am See Offroader mit zwei Dachzelten, fertig zur Abfahrt gepackt Geländewagen mit zwei zusammengeklappten Dachzelten bei Sonnenuntergang Zwei Faltdachzelte auf Landcruiser mit Mann am Lagerfeuer
Echte Meinung

Doppeldachzelt-Setup in den Westalpen

Doppeldachzelt-Setup in den Westalpen - Die perfekte Kombination für Offroad-Abenteuer

Die atemberaubende Kulisse der Westalpen bietet mit ihren majestätischen Gipfeln und abgelegenen Pässen das ideale Terrain für Offroad-Enthusiasten und Abenteurer. Mit dem richtigen Fahrzeug und einer durchdachten Campingausrüstung wird die Reise durch diese beeindruckende Berglandschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genau diese Kombination hat Achim bei seiner Expedition durch die Westalpen mit seinem Toyota Landcruiser HZJ79 Pick Up und dem Tanami Plus Doppeldachzelt-Setup von Gordigear gewählt. Seine Eindrücke teilt er mit uns: "Doppeldachzelt-Setup in den Westalpen. Ein großes Dankeschön an Achim für die Zusendung dieser Schnappschüsse seiner letzten Reise."

Der Toyota Landcruiser als verlässlicher Begleiter im alpinen Gelände

Der Toyota Landcruiser HZJ79 Pick Up zählt zu den robustesten Offroad-Fahrzeugen auf dem Markt und eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Expeditionen in den Westalpen. Seine Zuverlässigkeit und Geländegängigkeit machen ihn zum perfekten Trägerfahrzeug für ein Klappdachzelt wie das Tanami Plus. Vor jeder Reise sollte jedoch die dynamische und statische Dachlast gemäß den Herstellerangaben überprüft werden. Besonders bei einem Doppeldachzelt-Setup ist zu beachten, dass das Gewicht des montierten Dachträgers zu den Belastungswerten hinzugerechnet werden muss. Der Landcruiser bietet mit seiner stabilen Dachkonstruktion gute Voraussetzungen für ein solches Setup, dennoch sollten die Herstellerangaben nie überschritten werden.

Das Tanami Plus Faltdachzelt – Komfortable Unterkunft in jeder Höhenlage

Das Tanami Plus Faltdachzelt von Gordigear beweist in den Westalpen seine besonderen Stärken. Das schnell aufzubauende Zelt schützt zuverlässig vor den wechselhaften Wetterbedingungen im Hochgebirge und bietet auch bei kühleren Temperaturen einen warmen, gemütlichen Schlafplatz. Seine robuste Konstruktion hält selbst stärkeren Windböen stand, die in höheren Lagen keine Seltenheit sind. Der hochwertige Stoff mit wasserabweisenden Eigenschaften sorgt dafür, dass selbst überraschende Regenschauer oder morgendlicher Tau kein Problem darstellen. Durch die erhöhte Position auf dem Dach des Fahrzeugs genießt du zudem einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und bist sicher vor Bodenfeuchtigkeit und kleineren Tieren.

Vorteile eines Doppeldachzelt-Setups in den Westalpen

Ein Doppeldachzelt-Setup, wie es Achim auf seinem Landcruiser montiert hat, bietet besonders in einem anspruchsvollen Terrain wie den Westalpen entscheidende Vorteile. Es ermöglicht nicht nur mehr Schlafplätze, sondern auch eine flexible Nutzung der Campingfläche. Gerade bei längeren Expeditionen kann der zusätzliche Stauraum unter dem zweiten Zelt für Ausrüstung oder als geschützter Wohnbereich genutzt werden. Für noch mehr Komfort könnte dieses Setup durch eine Markise erweitert werden, die Schutz vor Sonne oder leichtem Regen bietet und gleichzeitig als Outdoor-Wohnbereich dient.

  • Optimale Raumausnutzung durch doppelte Schlaffläche
  • Höhere Flexibilität bei der Campplatzwahl durch erhöhte Position
  • Verbesserter Schutz vor extremen Wetterbedingungen im Hochgebirge
  • Schnelle Auf- und Abbauzeiten für mehr Spontanität unterwegs
  • Verbesserte Sicherheit in abgelegenen Regionen der Westalpen

Die Westalpen – Ein Paradies für Offroad-Camper

Die Westalpen erstrecken sich über Frankreich, Italien und die Schweiz und bieten eine faszinierende Vielfalt an Landschaften und Fahrstrecken. Berühmte Pässe wie der Col du Galibier, der Colle delle Finestre oder die Route des Grandes Alpes zählen zu den Highlights für jeden Offroad-Enthusiasten. Mit einem gut ausgestatteten Fahrzeug wie dem Toyota Landcruiser und der robusten Campingausrüstung von Gordigear kannst du auch abgelegene Gebiete erkunden, die mit herkömmlichen Campingfahrzeugen nicht erreichbar sind. Besonders die höheren Regionen bieten im Sommer angenehme Temperaturen und atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und tiefblaue Bergseen.

Praktische Tipps für das Doppeldachzelt-Camping in den Westalpen

Beim Camping in den Westalpen mit einem Doppeldachzelt-Setup sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Die alpinen Temperaturen können selbst im Sommer nachts empfindlich abfallen. Daher empfiehlt sich die Mitnahme entsprechend wärmerer Schlafsäcke. Für zusätzlichen Komfort bei längeren Aufenthalten bietet sich die Erweiterung des Setups durch ein Vorzelt an, das mehr Wohnraum und Wetterschutz bietet. Auch die Stellplatzwahl will gut überlegt sein: Suche nach möglichst ebenen Flächen und prüfe den Untergrund auf Stabilität. Beachte stets die lokalen Vorschriften zum Wildcampen, die in den verschiedenen Alpenregionen unterschiedlich sein können. In vielen Gebieten ist Wildcampen zwar erlaubt, aber nur für eine Nacht am selben Ort.

Upgrade-Möglichkeiten für noch mehr Komfort auf Westalpen-Expeditionen

Wer regelmäßig in den Westalpen unterwegs ist und sein Doppeldachzelt-Setup optimieren möchte, für den lohnt sich vielleicht ein Upgrade auf ein Hartschalendachzelt. Diese bieten noch besseren Wetterschutz, schnellere Aufbauzeiten und häufig auch bessere Isolationseigenschaften. Für mehr Privatsphäre beim Campieren an frequentierten Stellen sorgt ein zusätzliches Duschzelt, das sich platzsparend transportieren lässt. Bei wechselhaftem Wetter, wie es in den Alpen häufig vorkommt, bietet die Erweiterung um eine wetterbeständige Markise einen flexiblen, geschützten Außenbereich, der das Campingerlebnis deutlich aufwertet.

Mit der richtigen Ausrüstung wird deine Tour durch die Westalpen zu einem unvergesslichen Abenteuer. Wir bei Gordigear bieten dir alle notwendigen Komponenten für ein perfektes Camping-Setup, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Egal ob Anfänger oder erfahrener Expeditionsreisender – unsere robusten, langlebigen Produkte begleiten dich zuverlässig durch jedes Terrain. Entdecke jetzt unser Sortiment und rüste dich optimal für dein nächstes Westalpen-Abenteuer aus.

Erlebe dein eigenes Abenteuer

Passendes Equipment

Goldigear on the Road

Weitere spannende Storys

News

Mit dem Dachzelt durch die Simpson Desert

Mit dem Dachzelt durch die Simpson Desert

Mit dem Dachzelt durch die Simpson Desert: Ein Australien-Abenteuer Die raue Schönheit Zentral-Australiens stellt jeden Outdoor-Enthusiasten auf die Probe. Mit dem richtigen Equipment wird selbst die unwirtliche Simpson Desert zum...

Dänemark: Traumziel für Dachzelt-Abenteuer

Dänemark: Traumziel für Dachzelt-Abenteuer

Ein Dachzelt verwandelt selbst kompakte Fahrzeuge wie den Kia Venga in ein vollwertiges Campingmobil. Die Kombination aus Mobilität und Komfort macht Dachzelt-Camping zur idealen Lösung für spontane Ausflüge und längere...

Dachzelt Tanami Plus auf Jeep am steinigen Strand

Mit dem Dachzelt durch die Bretagne

Mit dem Dachzelt durch die Bretagne Frankreich - Eindrucksvolle Atlantikküste Die Bretagne Frankreich ist mit ihren beeindruckenden Küstenlandschaften, malerischen Dörfern und dem milden Klima ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Besonders für...

Mit dem Anhängerzelt durch Frankreich

Mit dem Anhängerzelt durch Frankreich

Mit dem Anhängerzelt durch Frankreich - Ein unvergessliches Abenteuer Die Erkundung Frankreichs mit einem Anhängerzelt verbindet Flexibilität und Komfort auf einzigartige Weise. Entdecke die vielfältigen Landschaften vom Atlantik bis zum...

Mit dem Dachzelt durch die malerische Region Siebenbürgen

Mit dem Dachzelt durch die malerische Region Si...

Mit dem Dachzelt durch die malerische Region Siebenbürgen Siebenbürgen, eine historische Region im Herzen Rumäniens, verzaubert Reisende mit mittelalterlichen Städten, beeindruckenden Karpaten und authentischen Dörfern. Die Kombination aus unberührter Natur...

Mit dem Dachzelt durch Norwegens unberührte Natur

Mit dem Dachzelt durch Norwegens unberührte Natur

Mit dem Dachzelt durch Norwegens unberührte Natur - Steyr Expeditions Abenteuer Die atemberaubende Landschaft Norwegens bietet das perfekte Terrain für Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer. Mit seinen majestätischen Fjorden, endlosen Wäldern und...

Camping in den bayerischen Alpen

Camping in den bayerischen Alpen

Camping in den bayerischen Alpen mit dem Savannah Anhängerzelt Die bayerischen Alpen bieten mit ihren malerischen Landschaften und gut ausgestatteten Campingplätzen ideale Bedingungen für Outdoor-Enthusiasten. Besonders Familien schätzen die Kombination...

Paragliding in den Alpen

Paragliding in den Alpen

Paragliding in den Alpen: Freiheit über den Gipfeln mit Dachzelt-Basis Die majestätischen Alpen bieten einige der atemberaubendsten Paragliding-Gebiete Europas. Mit steilen Berghängen, thermischen Aufwinden und spektakulären Panoramen zieht die alpine...

Irland mit dem Dachzelt

Irland mit dem Dachzelt

Irland mit dem Dachzelt erkunden - Roadtrip mit Land Rover Defender Die grüne Insel Irland bietet mit ihrer atemberaubenden Landschaft, den rauen Küsten und mythischen Orten das perfekte Terrain für...