Paragliding in den Alpen
Defender mit Dachzelt Tanami Plus von Gordigear neben Mann der seinen Gleitschirm einrollt
Defender mit Dachzelt und Markise im Wald Gordigear Faltdachzelt auf Geländewagen beim Wildcampen am Waldrand
Teresa Dufter

Paragliding in den Alpen

Paragliding in den Alpen: Freiheit über den Gipfeln mit Dachzelt-Basis

Die majestätischen Alpen bieten einige der atemberaubendsten Paragliding-Gebiete Europas. Mit steilen Berghängen, thermischen Aufwinden und spektakulären Panoramen zieht die alpine Region Gleitschirmflieger aus aller Welt an. Für dieses besondere Abenteuer hat sich Thorsten für die Kombination aus Land Rover Defender und Gordigear Campingausrüstung entschieden - eine perfekte Mischung aus Geländegängigkeit und Komfort. Mit dem Tanami Plus Dachzelt und der Gumtree Automarkise ausgestattet, verwandelt sich der robuste Offroader in ein mobiles Basislager, ideal für Paragliding-Enthusiasten, die flexibel zwischen verschiedenen Fluggebieten wechseln möchten.

Der ideale Begleiter: Land Rover Defender für alpine Paragliding-Spots

Der Land Rover Defender erweist sich als optimales Fahrzeug für Paragliding-Abenteuer in den Alpen. Seine Offroad-Fähigkeiten ermöglichen den Zugang zu abgelegenen Startplätzen, die mit herkömmlichen Fahrzeugen oft nicht erreichbar sind. Bei der Montage eines Hartschalendachzeltes auf dem Defender sollte die dynamische und statische Dachlast berücksichtigt werden. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zur maximalen Belastbarkeit einzuhalten und das Gewicht des Dachträgers mit einzuberechnen. Die Robustheit des Defenders macht ihn zum idealen Trägerfahrzeug für das Tanami Plus Dachzelt, welches mit seiner widerstandsfähigen Konstruktion für verschiedenste Wetterbedingungen in den Alpen gerüstet ist.

Tanami Plus: Das perfekte Dachzelt für Paragliding-Enthusiasten

Das Tanami Plus Dachzelt von Gordigear bietet Paragliding-Abenteurern einen entscheidenden Vorteil: Mobilität. Nach einem erfolgreichen Flugtag lässt sich das Basislager schnell zum nächsten vielversprechenden Fluggebiet verlegen. Die robuste Konstruktion des Zeltes widersteht problemlos den wechselhaften Wetterbedingungen in den Alpen, von sommerlicher Hitze bis zu plötzlichen Gewitterschauern. Der erhöhte Schlafplatz bietet nicht nur mehr Komfort, sondern auch Sicherheit vor Feuchtigkeit und kleinen Tieren. Für Paragliding-Enthusiasten ist besonders wichtig, dass die großzügige Liegefläche ausreichend Platz für Erholung nach anstrengenden Flugtagen bietet und das Zelt schnell aufgebaut werden kann, wenn man erschöpft vom Berg zurückkehrt.

Gumtree Markise: Erweiterter Lebensraum für die Ausrüstungsvorbereitung

Die Gumtree Markise ergänzt das Campingsetup perfekt und schafft einen geschützten Außenbereich, der bei der Paragliding-Vorbereitung unschätzbar wertvoll ist. Unter dem wettergeschützten Bereich lässt sich die Flugausrüstung auslegen, kontrollieren und für den nächsten Tag vorbereiten, ohne sie der Witterung auszusetzen. Bei plötzlichem Wetterumschwung, wie er in den Alpen häufig vorkommt, bietet die Markise schnellen Schutz für empfindliche Ausrüstungsgegenstände. Der schnelle Auf- und Abbau der Markise passt perfekt zum dynamischen Tagesablauf eines Paragliders, bei dem Flexibilität und Wetterbedingungen entscheidende Faktoren sind.

Die besten Paragliding-Regionen in den Alpen mit Dachzelt-Zugang

Die Alpen bieten zahlreiche erstklassige Paragliding-Gebiete, die mit dem Defender und Dachzelt-Setup ideal erreichbar sind. Zu den beliebtesten zählen:

  • Das Zillertal in Österreich mit seinen vielfältigen Startplätzen und beeindruckenden Thermiken
  • Interlaken in der Schweiz, bekannt für atemberaubende Panoramaflüge über türkisblaue Seen
  • Annecy in Frankreich, ein Paradies für Gleitschirmflieger mit perfekten Bedingungen und Landeplätzen direkt am See
  • Südtirol in Italien mit dem Monte Avena und zahlreichen anderen Flugbergen in spektakulärer Dolomiten-Kulisse
  • Bled in Slowenien, wo alpine Landschaften auf malerische Seenplatten treffen

Optimierung des Camping-Setups für Paragliding-Abenteuer

Für noch mehr Komfort bei längeren Paragliding-Expeditionen könnte das Tanami Plus durch ein noch geräumigeres Modell ergänzt werden. Ein Upgrade auf ein vollwertiges Klappdachzelt mit mehr Innenhöhe würde zusätzlichen Raum zum Umkleiden und für die Lagerung persönlicher Gegenstände bieten. Besonders bei längeren Aufenthalten in einer Region könnte auch ein Vorzelt den Wohnbereich erheblich erweitern und einen wettergeschützten Bereich zum Trocknen der Ausrüstung nach feuchten Tagen schaffen. Für die persönliche Hygiene unterwegs wäre ein mobiles Duschzelt eine sinnvolle Ergänzung, besonders nach schweißtreibenden Wanderungen zu den Startplätzen oder staubigen Offroad-Fahrten.

Kundenerfahrung auf Paragliding-Tour mit Gordigear

***Danke Thorsten, für das Zusenden von Fotos dieses beeindruckenden Fahrzeugs. *Bildmaterial und/oder Text wurden zur Verfügung gestellt von Thorsten Güldener.***

Die Fotos von Thorstens Paragliding-Expedition mit seinem Land Rover Defender zeigen eindrucksvoll, wie gut sich die Gordigear-Ausrüstung in diese besondere Art des Abenteuersports einfügt. Die Kombination aus robustem Offroader und durchdachter Camping-Ausrüstung ermöglicht es, die besten Flugbedingungen flexibel zu nutzen und dabei unabhängig von fester Infrastruktur zu bleiben. Die Leidenschaft für Freiheit und Natur verbindet Paragliding und Dachzelt-Camping in perfekter Weise.

Praktische Tipps für Paragliding-Camper in den Alpen

Bei der Planung einer Paragliding-Tour mit Dachzelt-Übernachtung in den Alpen sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden. Die Wettervorhersage ist für Gleitschirmflieger von entscheidender Bedeutung - mit dem mobilen Camp kannst du flexibel reagieren und dich dorthin bewegen, wo die besten Flugbedingungen herrschen. Informiere dich vorab über lokale Bestimmungen zum Wildcampen, das in vielen alpinen Regionen eingeschränkt oder verboten ist. Eine gute Alternative bieten spezielle Stellplätze oder Campingplätze in der Nähe bekannter Fluggebiete. Pack deine Ausrüstung wasserdicht ein und nutze den Stauraum unter dem Dachzelt für deine Paragliding-Ausrüstung - so bleibt sie trocken und sicher, wenn du nicht unterwegs bist.

Entdecke die Freiheit, die dir ein mobiles Basislager für deine Paragliding-Abenteuer bietet. Mit der richtigen Ausrüstung von Gordigear wird dein Fahrzeug zum perfekten Begleiter für unvergessliche Flugerlebnisse in den Alpen. Flexibel, komfortabel und robust - genau wie du es für deine nächste Expedition in die Lüfte brauchst. Plane jetzt dein eigenes Paragliding-Abenteuer mit der passenden Camping-Ausrüstung und erlebe die perfekte Verbindung aus Höhenflügen und bodenständigem Komfort.

Erlebe dein eigenes Abenteuer

Passendes Equipment

Goldigear on the Road

Weitere spannende Storys

News

Lost Place Kroatien: Flugzeugkaverne Željava mit Dachzelt entdecken

Lost Place Kroatien: Flugzeugkaverne Željava mi...

"Vielen Dank Sebastian für das Senden dieser tollen Fotos." *Bildmaterial und/oder Text wurden zur Verfügung gestellt von Sebastian Becker.* Die Flugzeugkaverne Željava, auch unter dem Codenamen "Objekt 505" bekannt, war...

Abenteuer in Südaustralien: Mit Dachzelt und Markise die Wildnis erleben

Abenteuer in Südaustralien: Mit Dachzelt und Ma...

Eine Reise durch Südaustralien ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders wenn du mit der richtigen Campingausrüstung unterwegs bist. Von den endlosen Weiten des Outbacks bis zu den atemberaubenden Küstenstraßen bietet dieser...

Geländewagen-Convoy nach Cape York

Geländewagen-Convoy nach Cape York

Russell und seine Freunde ließen uns diese Photos von ihrer Cape York Tour zukommen. Allem Anschein nach hatten sie jede Menge Spaß dabei.

Landrover + Sankey Anhänger + Gordigear

Landrover + Sankey Anhänger + Gordigear

Thomas hat sein Landrover & Sankey - Setup mit diversen Gordigear Produkten angereichert. Keine schlechte Kombination wie wir finden! Nach einer ersten Testfahrt war er in seinen Worten 'sehr angetan'...

Australien: Vom Norden ins Zentrum

Australien: Vom Norden ins Zentrum

Craven und Richards fünfwöchige Reise führt sie zum nördlichsten Punkt des australischen Kontinents und anschliessen zurück in sein rotes Zentrum. Sie besuchen unter anderem den Daintree Nationalpark, das Kap, Thursday...

Golanhöhen mit einem Dachzelt

Golanhöhen mit einem Dachzelt

Ein herzliches Dankeschön geht an Matthew, der uns diese Fotos von seinem dreitägigen Ausflug zu den Golanhöhen und dem Jordan in Israel zukommen ließ.

Von Namibia nach Samiba via Khaudum

Von Namibia nach Samiba via Khaudum

Der erste Teil unserer Reise führte uns von Südafrika bis Windhoek, im zweiten Abschnitt führt uns die Route über das Waterbergplateau und Grootfontein zum Khaudum Nationalpark und durch den Caprivistreifen...

In 6 Jahren um die Welt: Australien

In 6 Jahren um die Welt: Australien

Greg, Magali, Natasha und Anastasia brechen zu einer 6 Jahre dauernden Weltreise auf - ein wahrhaft einzigartiges Abenteuer, das die aus Neukaledonien stammende, reiseerfahrene Familie in über 100 Länder auf...

Tanami Plus 165 auf einem VW Transporter

Tanami Plus 165 auf einem VW Transporter

Es war ein großes Vergnügen das Gordigear Team kennen zu lernen - extrem freundlich, Know-How ohne Ende und absolut professionell. Unsere Kommunikation fand vorwiegend über Email und Telephon statt, da...